Internet der Dinge: IoT-Lösungen für Ihr Unternehmen | Vodafone (2023)

Das Internet der Dinge (kurz IoT, übersetzt: Internet of Things) beschreibt die Vernetzung smarter Objekte mit dem Internet. Integrierte Prozessoren und Sensoren sorgen dafür, dass Geräte selbstständig untereinander und mit einer zentralen Leitstelle kommunizieren können. Und diese Daten werden automatisch übertragen und analysiert. Bis 2025 werden schätzungsweise 27 Milliarden* Objekte über IP-Netzwerke verbunden sein. Jedes Objekt mit eigener IP-Adresse.

unbegrenzte KommunikationIm Alltag interagieren Menschen mit Haushaltsgeräten, medizinischen Geräten, Kraftfahrzeugen und Unterhaltungselektronik. In der Industrie kommunizieren sie mit Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkten. Hier wird künstliche Intelligenz zur Grundlage von Industrie 4.0. Das Schlagwort in Politik und Wirtschaft für die nächste industrielle Revolution.

IoT-Anwendungen als Treiber von Industrie 4.0Die Bandbreite an Einsatzgebieten und Nutzungsszenarien moderner IoT-Netzwerke wächst täglich. In immer mehr Branchen erobern smarte Lösungen den Arbeitsalltag und revolutionieren Arbeits- und Fertigungsprozesse nachhaltig. Sie machen das Geschäft noch effizienter und schonen wertvolle Ressourcen. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr unterschiedlich. Von der einfachen Verbindung einzelner Geräte über Sensoren bis hin zur komplexen Vernetzung mehrerer Maschinen oder Anlagen. Jedes Unternehmen und jede Branche kann heute vom IoT profitieren.

optimierte ProzesseDie Digitalisierung optimiert nicht nur einen Produktionsschritt, sondern Ihre gesamte Wertschöpfungskette. Die entscheidende Frage für Ihr Unternehmen ist also nicht, ob Sie IoT nutzen sollten. Aber wie. Genau hier kann Vodafone Ihnen helfen. Als IoT-Marktführer mit über 50 Millionen vernetzten Maschinen weltweit.

  • Diese: machineresearch.com

intelligente ArtikelDas Internet der Dinge ist ein Netzwerk aus beliebig vielen intelligenten Objekten. Täglich kommen Millionen hinzu. Vernetzte Objekte tauschen Informationen untereinander durch Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation aus. Jedes Objekt ist über eine eigene Internetadresse ansprechbar. Vor 2012 hatten nur Computer, Smartphones oder andere Endgeräte IP-Adressen. Heute ist es möglich, jeder Maschine, jedem LKW, jedem Container und jedem Produkt eine eigene IP-Adresse zu geben. Die Grundlage aller IoT-Technologien und -Anwendungen.

Mit unseren IoT-Lösungen kommen moderne IoT-Technologien bereits in unzähligen Unternehmen zum Einsatz und ebnen den Weg für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

autonome MaschinenNatürlich ist der Mensch immer noch für die Steuerung von IoT-Geräten verantwortlich. Aber es gibt keine Interaktion durch direkte Eingabe in den Computer. Durch die Internetverbindung können Objekte selbstständig miteinander kommunizieren. Sie sammeln und teilen Daten. An neue Gegebenheiten anpassen. Und reagieren Sie schnell auf Probleme, nachdem Sie die Daten analysiert haben.

Echter Mehrwert für Industrie 4.0Automatisierte Datenübertragung und -analyse bestimmen Industrie 4.0: Sie spiegelt sich in vernetzten Produktionsfabriken, vernetzten Robotern und hochautomatisierter Logistik wider. Dank immer kleinerer Prozessoren lassen sich Objekte mit immer geringerem Aufwand mit künstlicher Intelligenz ausstatten. Sie erhalten auch eine kabelgebundene oder kabellose Schnittstelle, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dies ermöglicht die Selbstorganisation von Produktions- und Transportprozessen. Und die gesamte Wertschöpfungskette effizienter.

Effiziente IoT-PlattformenNur auf Big Data zuzugreifen ist nicht sehr sinnvoll. Sie benötigen eine robuste IoT-Plattform, mit der Sie Daten von allen verbundenen Produkten und Geräten empfangen können. Unabhängig von Ihrem Standort. Denn nur wenn Sie Informationen effizient verwalten und an die richtigen Mitarbeiter senden, können Sie daraus Maßnahmen ziehen. So kontaktieren Sie einen Kunden Eine Nachricht für das Marketing. Oder senden Sie ein Ersatzteil. Fragen Sie unsere IoT-Experten nach Plattformlösungen von Vodafone.

sicherlich IoTVerlassen Sie sich beim Datenschutz auf höchste Sicherheitsstandards. Und Ihrem Geschäftserfolg steht nichts im Weg:

  • Vertrauenswürdige Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Verschlüsselung aller übertragenen Daten
  • Schutz von Systemen durch Firewalls
  • Software- und Hardware-Management während der gesamten Betriebszeit des Systems.
  • Nutzen auch Sie das Potenzial Ihres Unternehmens voll aus. Mit den sicheren IoT-Lösungen von Vodafone

Das Ziel des Internet of Things ist es, die Grenzen zwischen der realen Welt und der digitalen Welt aufzuheben. Und damit das Leben einfacher wird, die Freizeit entspannter und die Arbeit effizienter. Jedes vernetzte Objekt stellt seine Daten in Echtzeit zur Verfügung. Im Alltag benachrichtigt der Kühlschrank seinen Besitzer, wenn die Milch zur Neige geht. Und bei Bedarf gleich neue bestellen. Im Industriebereich prognostiziert das intelligente System einen Stromausfall für einen Energieversorger. Und vermeide es rechtzeitig. IoT-Anwendungen sind nahezu grenzenlos.

Internet der Dinge in der PraxisIoT-Lösungen erleichtern uns schon heute das Leben: Heizungssteuerung oder Alarmanlagen per Smartphone? Kein Problem im Smart Home. Muss das Auto in die Werkstatt? Connected Cars (Link) erinnert den Benutzer per E-Mail. Patienten retten durch Überprüfung von Gesundheitsdaten? Die Basis für smarte Gesundheit. Energie sparen mit smarter Außenbeleuchtung? Natürlich in der Smart City. Aber auch IoT-Anwendungen bieten enorme Wachstumspotenziale für die Industrie. Bereits 2025 wird das Internet der Dinge weltweit einen wirtschaftlichen Mehrwert von bis zu 11 Billionen US-Dollar schaffen.* Im Maschinenbau sind beispielsweise datengetriebene Geschäftsmodelle möglich, bei denen die Nutzung von Systemen nach Verfügbarkeit abgerechnet wird. In der Logistik optimiert Smart Routing Transportwege in Echtzeit. So vermeiden ihre Fahrzeuge Staus. Rechnen Sie mit Verzögerungen. Und Kunden rechtzeitig über Abweichungen informieren. Tracking sorgt auch dafür, dass Fahrzeuge effizienter genutzt werden. Mit Vodafone Car & Van Tracker können Sie die Routen Ihrer Sendungen verfolgen. Und Kunden rechtzeitig über Abweichungen informieren. Fragen Sie uns, welche IoT-Technologien und -Anwendungen für Ihre Branche die richtigen sind.

  • Quelle: McKinsey

Steigern Sie die Kundenzufriedenheit mit personalisierten AngebotenNutzen Sie intelligente IoT-Produkte und -Services. So können Sie direkt auf die individuelle Nutzung Ihrer Kunden reagieren. Und Ihre persönlichen Vorlieben.

Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit bester QualitätIntegrieren Sie sofort Kundenfeedback zur Handhabung Ihrer Produkte. Und damit die Qualität seiner Dienstleistungen steigern.

Verbessern Sie Ihre Kommunikation mit EchtzeitinformationenSichern Sie Ihren Kunden die optimale Bedienbarkeit ihrer Geräte. Und informieren Sie sie rechtzeitig über die notwendige Wartung. Oder ein Bauteil ersetzen.

Optimieren Sie Ihr Geschäftsmodell durch automatische DatenübertragungSchaffen Sie eine objektive Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen. Mit der systematischen Erhebung und Auswertung von Daten.

Senken Sie Ihre Kosten durch effiziente Arbeitsabläufe.Mit IoT-Anwendungen wie Fernüberwachung und Fernwartung spart es Zeit und Geld als wertvolle Ressourcen. Das bedeutet, dass weniger Servicetechniker die gleiche Anzahl von Systemen warten können.

Steigern Sie Ihren Umsatz durch ProduktivitätssteigerungDank intelligenter Maschinen wissen Sie genau, wann eine Maschine gewartet werden muss. Dies reduziert die Materialkosten. Und es reduziert unnötige Ausfallzeiten.

Erschließen Sie neue Geschäftsfelder durch den Ausbau Ihrer DienstleistungenErschließen Sie sich neue Einnahmequellen. Durch Services wie Fernwartung und Remote Control. Oder wechseln Sie vom Verkauf von Produkten zum Verkauf von Verfügbarkeit.

IoT-Lösungen sind eine Kombination aus drei Hauptelementen:

  • Hardware zum Sammeln von Daten
  • Software zur Datenauswertung
  • Konnektivitätslösungen für die Datenübertragung

Durch den gezielten Einsatz dieser IoT-Lösungen ergeben sich vielfältige Möglichkeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Immer mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben. Vernetzen Sie beispielsweise Ihre Smart DevicesEinfache IoT-Verbindungund verwalten Sie sie mitVodafone-Geräteverwaltung.

Das Internet der Dinge ist für zahlreiche Branchen und auch im Privatleben nützlich. Ihre intelligenten Geräte sammeln und teilen Daten, während Sie die Kontrolle über IoT-Anwendungen behalten. Vereinfachen Sie komplexe Arbeitsabläufe oder steuern Sie Daten und Prozesse in Ihrem Tagesgeschäft.

Besonders großes Potenzial hat IoT in den Bereichen:

Urbanität und Infrastruktur:Smart Cities sorgen für flexible Mobilitätsformen, in denen schnell zwischen smarten Fahrzeugen gewechselt werden kann. Überfüllte Parkplätze gehören dank Smart Parking und Smart City Lösungen der Vergangenheit an.

Fahrzeuge und Logistik:Verfolgen und organisieren Sie Ihre Fahrzeuge mit Tracking-Apps wie Vodafone Car & Van Tracker, Connected Cars oder Smart Fleet Software. Für sicheren Transport und effizientes Flottenmanagement.

Gesundheit:Die Erfassung und Auswertung von Gesundheitsdaten in Echtzeit hilft Patienten optimal zu versorgen. Hier zahlt sich beispielsweise die Besonderheit von LTE-M für mobile IoT-Anwendungen aus.

Bau und Energie:Verbrauchen Sie Strom und Energie nur dann, wenn Sie sie brauchen? IoT-Anwendungen sorgen für intelligenten Verbrauch, damit Sie Ressourcen sparen, egal ob im Büro oder zu Hause.

Landwirtschaft:Mit smarten Apps können Landwirte Messdaten visualisieren und auf zeitliche Schwankungen reagieren. IoT-Systeme können einfache Aufgaben oder Roboter zentral steuern.

Haus:Dank IoT werden Gebäude intelligenter denn je. Längst gibt es ein breites Angebot an IoT-Lösungen für zu Hause. Besonders interessant für Hausverwaltung und Vermietung: Smart Lock. Sie können es digital steuern.

Als mehrfach ausgezeichneter globaler IoT-Marktführer erhalten Sie alle Lösungen entlang der Wertschöpfungskette aus einer Hand, von reiner M2M-Konnektivität bis hin zu End-to-End-IoT-Lösungen wie Smart Parking oder Tracking. Dazu gehören die Bereiche:

  • Anlage (Datengenerierung)
  • Hardware (Kommunikation)
  • Konnektivität (Datenübertragung)
  • Verwaltungsplattform (SIM-Verwaltung)
  • Cloud und Sicherheit (Datenspeicherung)
  • Anwendungssoftware (Datenanwendung)

Um Sie bei Ihren IoT-Projekten bestmöglich zu unterstützen, bietet Ihnen Vodafone zahlreiche Lösungen aus einer Hand.

Unsere IoT-Produkte im Überblick:

  • Einfache IoT-Verbindung
  • Schmalband-IoT und LTE-M
  • NB-IoT-Entwicklungskit
  • Smart Parking: digitale Verwaltung von Parkplätzen
  • Flottenmanagement
  • Telematik
  • Gran Centrix
  • intelligentes Schloss

Egal, ob es sich um 5G-, Festnetz- oder LPWA-Netze handeltSchmalband-IoT und LTE-M: Bei uns bekommen Sie für jede IoT-Anforderung die passende digitale Infrastruktur. Mit unserer Konnektivität vernetzen Sie Ihre smarten Lösungen weltweit sicher. Und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

IoT-Geräte sind Geräte, die Daten innerhalb eines IoT-Netzwerks sammeln, speichern, verarbeiten und übertragen können, sogenannte Smart Objects. Auch Geräte, die normalerweise nicht internetfähig sind, können mit Internet-Technologie ausgestattet werden und im Rahmen eines Smart Homes u. aintelligente Stadtoder Produktionsanlagen kommunizieren und interagieren miteinander. wie unseresintelligentes Schloss, das digitale Schließsystem, das die App beinhaltet. Sowohl die Geräteverwaltung als auch die IoT-Konnektivität werden bei Vodafone immer über eine gemeinsame IoT-Plattform gesteuert, sodass Sie immer den Überblick behalten.

IoT Services umfassen alle Leistungen, die für die Konzeption, Installation und den Betrieb einer individuellen IoT-Lösung erforderlich sind. Bei der IoT-Beratung geht dem immer eine ausführliche Beratung voraus. So können wir für Sie und gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln. Von der Idee bis zur Umsetzung und Wartung: Lassen Sie sich von uns inspirierenGran Centrixunterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 04/19/2023

Views: 5601

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.